5 Anzeichen dafür, dass Du den falschen Job hast

Den größten Teil der Zeit unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Und kurz danach folgt auch schon der Anteil des Lebens, den wir auf der Arbeit verbringen. Deswegen solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Du die Zeit, die Du auf der Arbeit verbringst, auch wirklich gut nutzt! Denn neben den Aspekten wie Vergütung,…

Weiterlesen

Ziele statt Vorsätze verwirklichen – nicht nur zum 01.01. möglich!

Zu Beginn eines jeden Jahres, egal ob mit oder ohne Pandemie im Nacken, suchen uns die guten Vorsätze heim. Mit mehr oder weniger viel Motivation stecken wir uns die klassischen „Ziele“ einer gesünderen Ernährung, mehr Sport zu treiben oder beruflich voranzukommen. Der 01.01. liegt allerdings schon einige Zeit hinter uns. Jetzt macht es doch sowieso keinen Sinn mehr sich den neuen…

Weiterlesen

Do‘s & Dont‘s beim Weihnachtsmarktbesuch mit Kolleginnen & Kollegen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und an einigen Standorten haben, trotz der hohen Corona-Zahlen, die Weihnachtsmärkte geöffnet. In vielen Unternehmen hat die Weihnachtsfeier im großen Stil nicht stattfinden können, stattdessen geht es mit dem Team nach Feierabend an die frische Luft, auf den Weihnachtsmarkt. Winterlicher Budenzauber, heitere Weihnachtsmusik, kaloriengeladene Leckereien – da kann man schnell vergessen,…

Weiterlesen

Warum viele Menschen nicht den richtigen Job finden

Jobsuchende haben derzeit eigentlich besonders gute Karten: Unternehmen schreiben auf Jobportalen aktuell rund 20 Prozent mehr neue Stellen aus als vor der Corona-Pandemie. Und doch tun sich einige Personen schwer den für sich richtigen Job zu finden. Umfragen ergeben, dass immer mehr Personen das Gefühl haben, nicht den richtigen Job für sich zu finden. Der…

Weiterlesen

Stellenausschreibungen richtig lesen

Nicht nur Jobsuchende feilen an den Formulierungen ihrer Bewerbung, auch Unternehmen überlegen sich ganz genau, wie sie sich und die zu besetzende Position in der Stellenanzeige optimal präsentieren. Wer als Bewerber zwischen den Zeilen liest, kann der Stellenausschreibung daher oft nützliche Zusatzinformationen entlocken: Welche Bewerber werden gesucht? Welche Schlüsselkompetenzen wünscht sich der Arbeitgeber besonders? Und was erwartet dich im späteren Arbeitsalltag?  Wer genau hinsieht, findet wertvolle Hinweise darauf, ob das…

Weiterlesen

Die ersten Schritte im neuen Job

Eine neue Arbeitsstelle einzutreten ist eine spannende Zeit, die für einige Personen aber auch mit Unsicherheiten verbunden ist. Besonders wenn es um den Jobeinstieg geht und du noch nicht wirklich weißt was genau auf dich zukommen kann, wirst du in der Nacht vor deinem ersten Arbeitstag vermutlich unruhig schlafen. Du möchtest dich schnell in dein…

Weiterlesen

Quereinstieg in die IT – worauf kommt es an?

Die IT-Branche ist in den 80er Jahren explodiert und wächst auch weiterhin. Die Digitalisierung führt dazu, dass sich viele Berufsfelder mit der Zeit wandeln, aber auch ganz neue, hoch attraktive Jobs entwickeln. Vor allem der Wandel zur Industrie 4.0 hat dazu geführt, dass Firmen sämtlicher Wirtschaftssektoren immer mehr IT-Fachkräfte benötigen – so dass es zu einer…

Weiterlesen

Nach der Messe ist vor der Messe – das gilt auch für dich!

Die Teilnahme an einer Jobmesse gilt es nicht nur gut vor- sondern auch richtig nachzubereiten.  Wie du die Vorbereitung gestalten solltest, das haben wir dir bereits im Beitrag Vorbereitung auf die Online-Karrieremesse gezeigt, ergänzend hast du aber auch die Möglichkeit unsere Crashkurse zur Messevorbereitung zu besuchen. Im Rahmen der (Online-)Messe hast du Kontakte geknüpft, dich mit den Ausstellern…

Weiterlesen

Bewerbungsprozess Next Step

Du hast deine Bewerbung abgeschickt, konntest auf Grundlage deiner Unterlagen bereits punkten und wurdest zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Nach gründlicher Vorbereitung hast du dieses nun auch absolviert und stehst vor der Frage: wie geht es nun weiter?  

Weiterlesen

Karriere durch Kontakte: Wie dir Networking bei der Jobsuche hilft

Beim Stichwort Karriere denken die meisten Kandidaten immer noch an die Themen Bildungsweg, Fleiß, Intelligenz und Motivation als Grundsteine für Erfolg im Beruf. Dabei spielt laut Wissenschaftlern nicht nur der Intelligenzquotient (IQ) allein eine große Rolle, sondern besonders auch die emotionale Intelligenz (EQ). Hierzu gehört u.a. die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu nutzen.…

Weiterlesen

Unsere Aussteller stellen sich vor

An dieser Stelle möchten wir euch die bisher veröffentlichten Aussteller unserer W:P Online Messe am 16.04.2021 vorstellen. Wenn du wissen willst welche Aussteller vertreten sind und was diese Unternehmen eigentlich machen lies hier weiter.

Weiterlesen

Karriere in den Sternen

Jedes Kind möchte Feuerwehrmann, Prinzessin oder Astronaut werden. Doch die Berufsgruppe der Astronauten ist wohl eine der kleinsten der Welt. Momentan zählen die NASA oder die ESA noch nicht zu unseren Kunden, nichtsdestotrotz wollen wir denjenigen, die sich für diese Jobperspektive interessieren alle nötigen Infos zukommen lassen, um nach den Sternen zu greifen.

Weiterlesen

Vorbereitung auf die Online-Karrieremesse

Um das Meiste aus deinem Besuch einer Online Karrieremesse rauszuholen, empfehlen wir dir wie auch vor jeder Vor-Ort-Messe eine entsprechende Vorbereitung. Die Do’s & Dont’s im Online-Vorstellungsgespräch stellen für die Besonderheit der Online-Version bereits eine gute Basis dar, wirf hierzu gern einen Blick in den Blogeintrag unseres Karriere-Instituts.

Weiterlesen

Jobportal Gewinnspiel

An dieser Stelle stellen wir normalerweise eine Funktion des Jobportals vor. Auch dieses mal geht es um eine Funktion, diese wollen wir aber auch mit einem kleinen Gewinnspiel verbinden. Es geht um die Einladungsfunktion des Portals. Wenn du wissen willst wie du Freunde und Bekannte auf unser Portal einladen kannst und dabei vielleicht noch einen…

Weiterlesen

Tipps im Homeoffice

Ob Student oder Arbeitnehmer – dir fällt vermutlich im anhaltenden Lockdown und dem damit vielerorts verbunden Homeoffice langsam, aber sicher die Decke auf den Kopf. Präsenzveranstaltung an der Hochschule sind aktuell undenkbar und auch viele Arbeitgeber folgen den Empfehlungen ihre Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten zu lassen. Was zunächst einige Vorteile wie mehr Flexibilität bei…

Weiterlesen

Stellenanzeigen im W:P Jobportal

Sicher ist euch schon nach dem Einloggen die Box mit unseren aktuellen Stellenanzeigen aufgefallen. Neben dem passiven Bewerbungsweg auf unserem Portal hast du nämlich die Möglichkeit, dich aktiv bei Unternehmen vorzustellen. Wie das funktioniert und welche Funktionen noch dahinterstecken:

Weiterlesen

Zukunftsbranche KI

Die Zukunftsbranche KI – Künstliche Intelligenz – erobert die Arbeitswelt. Während vor allem zu Beginn der Einführung künstlicher Intelligenz die Angst aufkam, dass KI langfristig menschliche Arbeitskraft ersetze, weiß man nun, dass diese Branche die Entstehung zahlreicher neuer Berufsbilder mit zukunftsträchtigen Karrieren antreibt.

Weiterlesen

Wie funktioniert das W:P Jobportal?

Es gibt viele verschiedene Personalvermittlungsagenturen am Markt. Doch was zeichnet die W:P im Vergleich zum Markt aus? Neben einem Unternehmensnetzwerk, durch welches wir dir Support in allen karriererelevanten und wirtschaftlichen Fragestellungen bieten, verfügt die W:P über ein eigenes Jobportal. Wie das Jobportal funktioniert erklären wir dir in unserem Blog.

Weiterlesen

Angst vor der Kündigung trotz guter Leistung

Du arbeitest fleißig und erfolgreich, hast deine vorgegebenen Ziele und damit Boni in der Vergangenheit immer erreicht, hast hohe Erfolgsquoten bei Kundengesprächen und starke Verkaufszahlen – aber irgendwie bedrückt dich das Gefühl, dass du nicht gut genug in deinem Job bist. Dagegen haben wir Tipps für dich!

Weiterlesen

Sätze die den Karriereweg erschweren

Wer in der Karriere vorankommen möchte hat einen großen Vorteil, wenn er selbstsicher auftritt und sich positiv gegenüber anderen durchsetzt. Dabei gibt es jedoch einige Sätze, die dich vor deinem Vorgesetzten und Kollegen schlechter dastehen lassen und dir deinen Karriereweg erschweren.

Weiterlesen

Die besten Branchen fürs Gehalt

Wie viel man nach dem Studium verdient hängt von einigen Faktoren ab. Dazu zählen mitunter die Unternehmensgröße, die Anzahl der Mitarbeiter, aber auch vor allem die Branche. Viele verschiedene Studien kommen zu nahezu dem gleichen Ergebnis. Wir haben für euch die Branchen mit den größten Verdienstaussichten zusammengetragen. Eventuell sollte der Master in eine etwas andere…

Weiterlesen

Die Wichtigkeit des Arbeitszeugnisses

Bei jedem Jobwechsel ist es wichtig, dass der neue Arbeitgeber anhand weniger Unterlagen vom Bewerber überzeugt wird. Dazu helfen oftmals Arbeitszeugnisse von Praktika, Ferienjobs und natürlich vorhergehenden Arbeitgebern. Wichtig sind hierbei auch kleine Floskeln.

Weiterlesen

Zu viel Arbeit macht krank

Die einen genießen eine „entspannte“ 36h Woche, der Durchschnitt hat eine 40h Woche, aber andere Workoholics sind bei weit über 50h pro Woche. Das es in manchen Fällen nicht mehr gesund ist, ist heutzutage nahezu jedem bewusst. Wie schädlich es sein kann und wie viel Erholungszeit ein Mensch nach der Arbeit braucht haben Gerhard Blasche…

Weiterlesen

Messeguide für Bewerber

Du willst dich auf der nächsten Messe von der breiten Masse abheben? Dann ist dieser Blogeintrag genau das richtige für dich! Wir erklären dir, wie du dich perfekt auf die nächste Messe vorbereitest und dich von deinen Konkurrenten abhebst.

Weiterlesen

Das W:P Jobportal

Das Bewerbungsverfahren kann oftmals sehr anstrengend sein. Angefangen vom Schreiben der Bewerbung selbst, über erste Telefonate, das Bewerbungsgespräch bis hin zur endgültigen Einstellung und dem Start in den neuen Job. Um euch den Anfang dieses gesamten Prozesses einfacher zu gestalten, haben wir das W:P Jobportal für euch ins Leben gerufen. Mit nur wenigen Klicks könnt…

Weiterlesen

Internationale Arbeitsbedingungen

Die weltweiten Arbeitsbedingungen unterscheiden sich teilweise enorm. Durch verschiedene Organisationen wird versucht die Arbeitsbedingungen auf ein ähnliches Niveau zu bringen. Wie sich die Bedingungen weltweit unterscheiden thematisieren wir heute und werfen mal einen Blick über das Thema Bewerbung hinaus.

Weiterlesen

Online-Bewerbungsgespräche

In einer digitalisierten Welt werden Bewerbungsgespräche immer öfter im Netz geführt. Wie bereitet man sich am besten darauf vor und worauf muss man im Vergleich zum „normalen“ Bewerbungsgespräch achten? Wir klären euch drüber auf!

Weiterlesen

Jobtrends 2017 – Was wird interessant?

Die Vorlieben von Personaler verändern sich von Jahr zu Jahr. Doch was wird in diesem Jahr für Bewerber wichtig und was nicht und wie sieht die Zukunft der Bewerbung aus? Wie müssen sich Arbeitgeber an den Bewerber anpassen, um erfolgreich Mitarbeiter zu werben? Genau darum geht es im heutigen Blogeintrag.

Weiterlesen

Das erste Gehalt

Das erste Gehalt kommt gefühlt immer zu spät. Im ersten Moment, wenn man es auf dem Konto hat erscheint es als Geschenk des Himmels, sofern man davor von Bafög und einem 450 Euro-Job gelebt hat. Doch was stellt man mit dem ersten, wohlverdienten Lohn an?! Wir schauen uns den gewöhnlichen Absolventen an, der seinen ersten…

Weiterlesen

Die perfekte Weiterbildung finden

Jedes Jahr gibt es in Deutschland mehrere Hunderttausend Weiterbildungen. Doch welche macht für dich überhaupt Sinn? Dazu hat der Weiterbildungsguide von Stiftungwarentest einige wichtige Fragen aufgestellt, die ihr beantworten solltet, bevor ihr euch zu einer Weiterbildung entscheidet.

Weiterlesen

Die richtige Gestaltung des Lebenslaufs

Der Lebenslauf bildet neben Arbeitszeugnissen das wichtigste Element in einer Bewerbung. Neben einem ersten guten Eindruck durch ein sauber formuliertes Anschreiben, muss der Lebenslauf den Personaler überzeugen. Dabei gibt es viele kleine Fehler, die bei der Vita gemacht werden können. Im Folgenden nennen wir euch die wichtigsten Punkte, um einen einwandfreien Lebenslauf für den nächsten…

Weiterlesen