Der erste Tag im Job ist oftmals der schwerste. Man kennt keine Kollegen, kommt in ein komplett neues Umfeld und bekommt neue Aufgaben zugeteilt. Auf was muss man alles achten, wenn es in den ersten Tag im neuen Job geht?
Zuerst einer der wichtigsten Punkte mit einem Zitat, welches jeder kennt „Kleider machen Leute!“. Achte darauf, dass dein Kleidungsstil auf den des Unternehmens bzw. auf die Abteilung in der du arbeitest passt. Falls du dir unsicher bist, kannst du am Tag davor bei deinem zukünftigen Chef anrufen und ihn fragen. Falls du ich nicht erreichst oder etwas anderes dazwischenkommt, gibt die Regel: „Lieber overdressed, statt underdressed“. Eine Krawatte kann immer noch abgelegt werden, genauso wie ein Sakko. Wenn man aber direkt im Hoodie und Jogginghose kommt, wird es schwer daraus ein Anzug zu machen ?
Plane bei der Anreise genug Zeit ein, um pünktlich zu kommen. Kalkuliere ausfallende Züge oder volle Straßen mit ein. Lieber bist du früher dort und kommst nicht total gestresst an. Solltest du deutlich zu früh dort sein, such dir einen Bäcker und trink noch einen Kaffee. Achte darauf, dass du ca. 5-10 Minuten vor Arbeitsbeginn dort bist – je nach Job musst du jedoch noch die Zeit fürs umziehen dazurechnen!
Wenn du das Gebäude betrittst wirst du im Normalfall einen Empfang vorfinden, an dem du dich mit deinem Namen und deinem Ansprechpartner, der dir im Normalfall zugeteilt wurde anmeldest. Überzeuge direkt von Anfang an mit einer höflichen Umgangsform und sei zuvorkommend, aber nicht anbiedernd. Wenn du in Empfang genommen wurdest und an deinen Arbeitsplatz geführt wirst, wirst du mit Sicherheit dem einen oder anderen Kollegen über den Weg laufen. Du musst nicht jedem die Hand geben, aber ein höfliches „Guten Morgen“ oder „Hallo“ hinterlässt oft einen bleibenden Eindruck. Deine Vorgesetzten, die dich eventuell noch nicht kennen, solltest du auf jeden Fall mit Handschlag und persönlich begrüßen und nochmals kurz vorstellen. Nicht nur deinen Vorgesetzten, sondern allen Kollegen solltest du eine selbstbewusste, also aufrechte, Körperhaltung einnehmen. Verschränke deine Arme nicht vor der Brust, denn das assoziiert bei vielen Desinteresse, auch wenn es eventuell nicht so gedacht ist! Wenn du weitere Tipps zum richtigen Verhalten brauchst, dann kannst du auf einen unserer Coaches zu gehen!
Überzeuge deinen neuen Arbeitgeber durch „interessierte Zurückhaltung“. Sei nicht zu aufdringlich und versuch alles am ersten Tag zu 100 Prozent zu verstehen, manchmal ergeben sich einfache Fragen im Prozess selbst. Solltest du aber davon ausgehen, dass es eine essentiell wichtige Frage für deine Arbeit ist, dann solltest du diese natürlich stellen! Und zu guter Letzt heißt es: Leistung zeigen! Nutze deine Qualitäten, um deine neuen Kollegen für dich zu gewinnen, werde dabei aber nicht arrogant oder überheblich, denn das wird dir auf Dauer nur schaden!
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du gerne auf jeden unserer Coaches zukommen. Wir helfen dir gerne!
Dein W:P-Team!