Es gibt viele verschiedene Personalvermittlungsagenturen am Markt. Doch was zeichnet die W:P im Vergleich zum Markt aus? Neben einem Unternehmensnetzwerk, durch welches wir dir Support in allen karriererelevanten und wirtschaftlichen Fragestellungen bieten, verfügt die W:P über ein eigenes Jobportal. Wie das Jobportal funktioniert erklären wir dir in unserem Blog.

Das Jobportal der W:P wird von über 700 Arbeitgebern als externes HR-Tool bei ihrer Bewerbersuche genutzt. Dabei richten sich die ausgeschriebenen Positionen zum Großteil an Studierende, Absolventen und Youngprofessionals. Unternehmen suchen auf dem Portal nicht nur nach Kandidaten für die Festanstellung, auch Praktika oder Werksstudentenjobs werden angeboten. Die Unternehmen sind deutschlandweit vertreten. Es spielt also keine Rolle wo du Zuhause bist: Ein potentieller Arbeitgeber ist mit Sicherheit auch in deiner Nähe!

Die Funktion des Jobportals ist recht einfach. Zuerst meldest du dich mit den Informationen zu deinem Werdegang und deinen Kenntnissen an. Damit die Unternehmen einen bestmöglichen Eindruck von dir bekommen, kannst du durch einen kurzen Teaser eine ganz persönliche Note mit in dein Profil bringen. Wenn du dich vollständig angemeldet hast und die Freischaltung anfragst, wird dein persönlicher Coach benachrichtigt. Dieser checkt dein Profil und hilft dir bei der Optimierung. Im Anschluss wird dein Profil freigeschaltet und so für die über 700 Unternehmen sichtbar.

Die Unternehmen filtern bei ihrer Bewerbersuche z.B. nach Einsatzort, Studiengang und ggf. nach relevanten Vorkenntnissen. Jedes Profil, das auf die gesuchte Stelle passt, wird dem Unternehmen vorgeschlagen. Namen und Kontaktdaten werden zu diesem Zeitpunkt noch nicht angezeigt. Wenn dein Profil zu der Ausschreibung des Unternehmens passt, stellt das Unternehmen bei dir eine Anfrage, ob es deine vollständigen Informationen einsehen darf. Jetzt liegt es an dir: Willst du den Job? Wenn du der Anfrage zustimmst, sieht dieses Unternehmen deinen vollständigen Lebenslauf und deinen Namen. Überzeugt dein Lebenslauf, wird dich das Unternehmen zum Bewerbungsgespräch einladen.

Auch jetzt bist du nicht auf dich allein gestellt. Wir können dich durch unsere Coachings vom Karriere-Institut auf die Gesprächssituation vorbereiten und dir wertvolle Tipps an die Hand geben. Das Gespräch musst du dann aber doch selbst führen. 🙂

Unser Jobportal ist für dich als Bewerber komplett kostenfrei! Wir sind rein arbeitgeberfinanziert und können es dir damit ermöglichen, ohne Kosten und viel Aufwand, mit nur wenigen Klicks deinen Traumarbeitgeber zu finden.

Wir unterstützen dich gerne dabei!

Dein W:P-Team

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare