Um das Meiste aus deinem Besuch einer Online Karrieremesse rauszuholen, empfehlen wir dir wie auch vor jeder Vor-Ort-Messe eine entsprechende Vorbereitung. Die Do’s & Dont’s im Online-Vorstellungsgespräch stellen für die Besonderheit der Online-Version bereits eine gute Basis dar, wirf hierzu gern einen Blick in den Blogeintrag unseres Karriere-Instituts.
Kurz zusammengefasst: Kamera, Ton und Internetverbindung sollten einwandfrei funktionieren. Das Programm, über welches die Online Messe durchgeführt wird, sollte auf deinem PC installiert und die Funktionsweise idealerweise auch vorab getestet werden. Dein Outfit sollte zu dir, aber auch zur Situation passen. Von Jogginghose und Schlabberpulli als Outfitwahl solltest du im Rahmen einer Karrieremesse generell Abstand halten, das gilt auch für die Variante vor dem heimischen PC.
Wie beim Besuch eines realen Messestands solltest du als Teilnehmer eines virtuellen Events in der Lage sein, dich selbst kurz vorzustellen und einen kurzen Einblick in deinen bisherigen Werdegang zu geben. Der Einstieg über den Smalltalk fällt bei Online Veranstaltungen meist knapper aus, hier kommt man schneller auf den Punkt. Umso wichtiger ist es, dass du dich vorab auch schon über die Aussteller informiert hast und für dich einen „Schlachtplan“ zurechtgelegt hast. Deine Recherche sollte so aussehen, als würdest du dich für ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Selbst wenn dein Wunsch-Arbeitgeber keine zu 100% passende Stellenausschreibung ausgeschrieben hat, solltest du motiviert bleiben. Auf einer Karrieremesse kann sich durch den persönlichen Austausch immer wieder etwas ergeben. Zur weiteren Vorbereitung sollte es auch gehören, dass du dir Fragen notierst, die du im direkten Austausch dem Unternehmensvertreter stellst. Denke daran, dass Unternehmen immer Bewerber suchen, die authentisch Interesse zeigen.
Ein anderer wichtiger Punkt der Vorbereitung sind deine Bewerbungsunterlagen. Sie sind nicht nur deine Visitenkarte, sondern auch dein Aushängeschild. Wenn wir noch einmal an das Rahmenangebot zurückdenken, dann kannst du meist auf der Karrieremesse oder bereits im Voraus einen Bewerbungscheck in Anspruch nehmen. Hier werden deine Unterlagen genau unter die Lupe genommen, anschließend werden dir Optimierungshinweise an die Hand gegeben. Die Besonderheit bei einer Online Messe: da sich alle Beteiligten bereits im digitalen Raum aufhalten, erfolgt meist ein schneller Blick in die Xing oder LinkedIn Profile. Auch diese solltest du vor deinem Messebesuch noch einmal optimieren.
Wie du es bereits von uns kennst, unterstützen wir dich bei diesen Vorbereitungsthemen selbstverständlich durch unser Karriere-Institut in Form unseres Seminar-Specials „Vorbereitung auf die Online Messe“. Wer Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen & Onlinedarstellung benötigt, für den ist unser regelmäßig stattfindendes Karriereseminar genau das Richtige!
Viel Spaß & Erfolg bei der W:P Online Messe wünscht dir dein W:P Team