Im Herbst 2016 befragte Stepstone rund 60.000 Fach- und Führungskräfte zu ihrem Gehalt. Dazu wurde der Gehaltsreport 2017 veröffentlich. Wenn man nach dem Studium schnell viel Geld verdienen will, muss man „einfach“ vier Punkte beachten:
- Nach Hessen ziehen. Mit durchschnittlich 62.055 Euro verdienen die hessischen Führungskräfte knapp 1.000 Euro mehr als solche aus Bayern oder Baden-Württemberg. Das durchschnittliche Einkommen einer Fach- oder Führungskraft liegt deutschlandweit bei 57.150 Euro.
- Master oder sogar Promotion machen. Wer Abitur hat und direkt anfängt zu arbeiten bekommt knapp 52.000 Euro. Mit einem Bachelor verdient man gut 10.000 Euro und beim Master schon 13.000 Euro mehr pro Jahr. Promoviert man, ist ein Durchschnittsgehalt von fast 80.000 Euro möglich. Bildung zahlt sich in diesem Fall – im wahrsten Sinne des Wortes – aus!
- Den richtigen Studiengang auswählen. Wer Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik studiert und viel verdienen möchte, sollte überlegen den Studiengang zu wechseln. Während Mediziner mit rund 80.000 Euro pro Jahr Platz eins vor den Rechtswissenschaftlern mit 74.000 Euro belegen, verdienen Erziehungswissenschaftler nur rund 45.000. Als Mediziner sind am Ende des Monats im Schnitt 40 Prozent mehr auf dem Konto als bei allen anderen Berufen.
- Ein großes Unternehmen suchen. Ein weiterer Gehaltsfaktor ist die Größe des Unternehmens. Die Rechnung hierbei ist einfach: Umso größer das Unternehmen, umso größer im Normalfall auch das Gehalt. Während Unternehmen aus dem Finanz- und Rechnungswesen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern durchschnittlich über 70.000 Euro bezahlen, werden nur rum 55.000 Euro in Unternehmen mit 1 bis 500 Mitarbeitern entlohnt.
Was man sich persönlich nicht aussuchen kann ist das Geschlecht. Dies spielt beim Gehalt jedoch ebenfalls eine große Rolle. Frauen verdienen – bei gleicher Qualifikation – in gefragten Berufen im Schnitt 15.000 Euro weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Qualifikation steigt im Normalfall auch mit steigender Erfahrung und genau dies wird entlohnt. Wer beispielsweise in der Fahrzeugtechnik arbeitet erhält zum Einstieg im Schnitt 52.00 Euro. Mit 10 und mehr Jahren an Berufserfahrung sind es schon über 85.000 Euro. Wer also seinem Beruf treubleibt und sich fortbildet, hat große Chancen das Gehalt zu steigern.
Wenn du Tipps für die nächste oder auch die erste Gehaltsverhandlung brauchst, dann besuch uns bei unserem Gehaltsverhandlungsseminar oder den Karrierecoachings. Anmelden kannst du dich unter dem Reiter „Coaching“. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Stelle bist, dann ist das W:P-Karriereportal eine Möglichkeit schnell und einfach einen neuen Arbeitgeber zu finden. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich unter http://bit.ly/WPJobportal anmelden.
Quelle: www.stepstone.de/gehaltsreport