Ein Vorstellungsgespräch muss für den erfolgreichen Ablauf gut geplant und durchdacht sein – aus Unternehmens- und Bewerbersicht! Doch was muss ich als Bewerber alles bei der Vorbereitung beachten? Darüber erfahrt ihr in unserem heutigen Blogeintrag mehr!
Eventuell kennt ihr es noch aus euren Klausuren: Wenn man schlecht vorbereitet in die Prüfung geht, dann steigt die Nervosität kurz bevor es los geht enorm an und man bekommt im drastischsten Fall sogar einen Black-Out und vergisst einfach alles. Oftmals hängt dies mit der Art des Lernens zusammen. So ähnlich ist es bei Vorstellungsgesprächen: Wer gut vorbereitet ist, den kann so schnell nichts aus der Bahn bringen.
Doch bevor wir zu der eigentlichen Vorbereitung kommen, wollen wir über den ersten Eindruck sprechen, der damit zusammenhängt und oft in Erinnerung bleibt. Was macht einen guten ersten Eindruck aus? Ganz oben stehen hierbei Dinge wie Blickkontakt, Lächeln, Händedruck, Stimme und Geruch. Alles in geregelten Maßen und nicht im Überfluss. Achte beispielsweise darauf, dass dein Parfum am Morgen gut dosiert aufgetragen wird und du keine Parfumwolke hinterlässt. Setze deine Stimme richtig ein, variiere im richtigen Moment mit der Tonlage und halte regelmäßigen Blickkontakt mit einer sympathischen Ausstrahlung. Achtest du auf die genannten Punkte, dann sollte einem guten ersten Eindruck nichts mehr im Wege stehen und die Türe für den neuen Job ist schon mal geöffnet. Doch wie bereitest du dich genau vor, um die Türe mit dir drinnen wieder zu schließen?
Die Basis hierbei ist es sich gut über das Unternehmen und den Ansprechpartner zu informieren. Sind Unklarheiten vorhanden oder tauchen Fragen dazu auf, dann zögere nicht sie zustellen. Generell ist es wichtig einen offenen Dialog zu führen und sich nicht nur den Fragen des Personalers zu unterwerfen. Es ist schließlich ein Vorstellungsgespräch und kein Verhör und du als Bewerber möchtest auch wissen wie es im Unternehmen läuft, um für dich abzuwägen, ob die Stelle passt oder nicht. Dies zeigt auch dein Interesse am Unternehmen und wird von Personalern gerne gesehen!
Wichtig sind auch vermeintlich keine Punkte, die häufig den Unterschied machen können. Wie ist die Person gekleidet? Passt eure Kleiderwahl dem neuen Job an. Wenn ihr beispielsweise ein Bewerbungsgespräch bei einer Bank habt, dann sollte ein Anzug und Hemd/Bluse Pflicht sein. Stellt ihr euch hingegen bei einem Restaurant vor, dann reicht eine lockere Bluse auf eine gepflegte Jeans. Die Entscheider über verschiedene Positionen achten auf viele kleine Details. So wird es als aufmerksam angesehen, wenn man Schreibzeug mitbringt und sich Notizen macht. Hier können auch Fragen zur Stelle notiert werden, die eventuell später gestellt werden, wenn sie im Verlauf des Gesprächs nicht angesprochen wurden.
Ebenfalls von großer Wichtigkeit ist die Anreise! Plane genug Zeit ein, um mit einem Stau auf der Autobahn oder einem ausgefallenen Zug zurecht zu kommen. Lieber bist du zu früh am Ort und bleibst noch kurz im Auto sitzen oder gehst ein Eis essen, als dass du total gestresst mit Verspätung zum Gespräch eintriffst. Grundsätzlich sagt man, dass man rund 10 bis 15 Minuten vor Beginn des Gesprächs vor Ort sein sollte. Musst du zu Fuß beispielsweise von der Bahn zum Unternehmen laufen, dann achte darauf, dass du bei potentieller Regengefahr einen Schirm dabeihast, damit du nicht platsch nass ankommst. Ein kleiner aber feiner Trick bei feuchten Händen ist ein zusammengeknülltes Taschentuch in der Hosentasche. Kurz vorm ersten Händedruck in die Hosentasche greifen und die feuchte Hand am Taschentuch abwischen. So schließt sich der Kreis der Vorbereitung mit dem ersten Eindruck, der einwandfrei sein wird!
Achte beim nächsten Vorstellungsgespräch auf die Punkte in der Vorbereitung und du wirst größere Chancen auf eine neue Stelle haben. Wenn du mehr zum Thema Bewerbung wissen willst, dann schau doch auf unserer Facebookseite (www.facebook.com/WIRPersonalberater) vorbei und achte regelmäßig auf unseren Blog, indem wir über das Thema Bewerbungen schreiben.
Alles Gute und viel Erfolg bei der nächsten Bewerbung.
Dein W:P Team